Domain games-news-live.de kaufen?

Produkt zum Begriff Support:


  • TreeSize Professional 9 Einzellizenz inkl. 12 Monate Updates & Support
    TreeSize Professional 9 Einzellizenz inkl. 12 Monate Updates & Support

    TreeSize Professional 9 Einzellizenz inkl. 12 Monate Updates & Support Optimieren Sie Ihre Speicherplatzverwaltung mit TreeSize Professional 9 . Diese leistungsstarke Software bietet umfassende Werkzeuge zur Analyse und Verwaltung Ihres Festplattenspeichers. Mit der Einzellizenz erhalten Sie zudem 12 Monate lang Updates und Support. Produktbeschreibung TreeSize Professional 9 ist die ideale Lösung für die Verwaltung und Analyse Ihres Speicherplatzes. Die Software bietet detaillierte Einblicke in die Nutzung von Festplatten, Netzlaufwerken und Cloud-Speichern. Mit einer intuitiven Benutzeroberfläche und leistungsstarken Funktionen ist TreeSize Professional 9 sowohl für Privatnutzer als auch für Unternehmen geeignet. Hauptmerkmale Detaillierte Analyse des Speicherplatzverbrauchs auf lokalen Festplatten, Netzlaufwerken und Cloud-Speichern Visuelle Darstellungen in Form von Dia...

    Preis: 69.99 € | Versand*: 0.00 €
  • TreeSize Professional 9 Einzellizenz inkl. 36 Monate Updates & Support
    TreeSize Professional 9 Einzellizenz inkl. 36 Monate Updates & Support

    TreeSize Professional 9 Einzellizenz inkl. 36 Monate Updates & Support Erhalten Sie mit der TreeSize Professional 9 Einzellizenz eine leistungsstarke Lösung zur Verwaltung Ihres Festplattenspeichers. Diese Lizenz umfasst 36 Monate lang regelmäßige Updates und professionellen Support, damit Ihre Software stets auf dem neuesten Stand ist. Funktionen von TreeSize Professional 9: Detaillierte Speicheranalyse: Visualisieren Sie den Speicherverbrauch Ihrer Dateien und Ordner. Identifikation großer Dateien: Finden Sie schnell große Dateien, die wertvollen Speicherplatz beanspruchen. Umfassende Berichterstellung: Generieren Sie detaillierte Berichte über Ihre Festplattenbelegung. Benutzerdefinierte Suche: Durchsuchen Sie gezielt nach bestimmten Dateitypen oder Eigenschaften. Systemanforderungen: TreeSize Professional 9 ist kompatibel mit Windows-Betriebssystemen ab Windows 7. Um die Softw...

    Preis: 139.99 € | Versand*: 0.00 €
  • Kaspersky Industrial CyberSecurity for Networks Additional Sensor, Updates and Support, Enterprise
    Kaspersky Industrial CyberSecurity for Networks Additional Sensor, Updates and Support, Enterprise

    Kaspersky Industrial CyberSecurity for Networks Additional Sensor – Erweiterte Sicherheitslösung für industrielle Netzwerke In der heutigen Industrie 4.0 sind industrielle Netzwerke das Rückgrat moderner Produktionsprozesse. Mit der zunehmenden Vernetzung und Digitalisierung steigen jedoch auch die Risiken durch Cyberbedrohungen. Kaspersky Industrial CyberSecurity for Networks Additional Sensor bietet eine spezialisierte Lösung, um industrielle Netzwerke effektiv vor diesen Bedrohungen zu schützen und die Betriebskontinuität sicherzustellen. Überblick über Kaspersky Industrial CyberSecurity for Networks Additional Sensor Kaspersky Industrial CyberSecurity for Networks Additional Sensor ist eine fortschrittliche Sicherheitslösung, die speziell für industrielle Steuerungssysteme (ICS) entwickelt wurde. Sie ermöglicht die Überwachung des Netzwerkverkehrs, die Erkennung von Anomalien und Bedrohungen sowie die Sicherstellung der Integrität und Verfügbarkeit kritischer industrieller Prozesse. Hauptfunktionen Netzwerkverkehrsüberwachung: Kontinuierliche Analyse des Datenverkehrs zur Erkennung von Unregelmäßigkeiten und potenziellen Bedrohungen. Anomalieerkennung: Identifizierung von Abweichungen vom normalen Betriebsverhalten, die auf Sicherheitsvorfälle hindeuten könnten. Bedrohungserkennung: Erkennung bekannter und unbekannter Cyberbedrohungen durch fortschrittliche Signatur- und verhaltensbasierte Methoden. Integritätsüberwachung: Sicherstellung der Unversehrtheit kritischer Systeme und Daten durch kontinuierliche Überprüfung. Berichterstattung und Alarmierung: Echtzeit-Benachrichtigungen und detaillierte Berichte über Sicherheitsereignisse zur schnellen Reaktion. Vorteile für Ihr Unternehmen Erhöhter Schutz: Reduzierung des Risikos von Cyberangriffen auf industrielle Netzwerke. Betriebskontinuität: Sicherstellung eines reibungslosen Betriebs ohne Unterbrechungen durch Sicherheitsvorfälle. Compliance: Erfüllung branchenspezifischer Sicherheitsstandards und -vorschriften. Transparenz: Umfassender Einblick in Netzwerkaktivitäten und potenzielle Bedrohungen. Kosteneffizienz: Vermeidung von Ausfallzeiten und finanziellen Verlusten durch proaktive Sicherheitsmaßnahmen. Integration und Kompatibilität Kaspersky Industrial CyberSecurity for Networks Additional Sensor lässt sich nahtlos in bestehende industrielle Netzwerke integrieren und unterstützt eine Vielzahl von Protokollen und Geräten. Die Lösung ist kompatibel mit gängigen industriellen Steuerungssystemen und ermöglicht eine zentrale Verwaltung über eine benutzerfreundliche Oberfläche. Systemanforderungen Um Kaspersky Industrial CyberSecurity for Networks Additional Sensor optimal nutzen zu können, sollten die folgenden Systemanforderungen erfüllt sein: Komponente Anforderung Betriebssystem CentOS Stream 9 Prozessor Intel Core i5 / i7 oder gleichwertig (höchste Single-Core-Frequenz wird empfohlen) Arbeitsspeicher 8 GB RAM, und zusätzlich 4 GB bei Verwendung von Monitoring-Punkten auf diesem Computer (für jede Anzahl von Monitoring-Punkten) Festplattenspeicher 250 GB freier Speicherplatz (SSD wird empfohlen) Netzwerk Die Bandbreite des dedizierten Kaspersky Industrial CyberSecurity-Netzwerks zwischen dem Server und jedem Sensor muss mindestens 1 Mbit/s betragen, ohne die Geschwindigkeit des Traffics zu berücksichtigen, der zu den Monitoring-Punkten des Sensors gelangt. Unter Berücksichtigung der Geschwindigkeit des Traffics, der zu den Monitoring-Punkten gelangt, muss die Bandbreite des Kanals zwischen dem Sensor und dem Server um mindestens 50% des gesamten eingehenden Traffics zum Sensor erhöht werden (für alle Monitoring-Punkte des Sensors). :contentReference[oaicite:0]{index=0} Bitte beachten Sie, dass die tatsächlichen Anforderungen je nach spezifischer Netzwerkumgebung variieren können. Es wird empfohlen, die detaillierten Systemanforderungen auf der offiziellen Kaspersky Support-Seite zu überprüfen.

    Preis: 4649.95 € | Versand*: 0.00 €
  • Kaspersky Industrial CyberSecurity for Networks Standard Server, Updates and Support, Enterprise
    Kaspersky Industrial CyberSecurity for Networks Standard Server, Updates and Support, Enterprise

    Kaspersky Industrial CyberSecurity for Networks Standard Server mit Updates und Support – Umfassender Schutz für industrielle Netzwerke In der heutigen Industrie 4.0 sind industrielle Netzwerke das Rückgrat moderner Produktionsprozesse. Mit der zunehmenden Vernetzung und Digitalisierung steigen jedoch auch die Risiken durch Cyberbedrohungen. Kaspersky Industrial CyberSecurity for Networks Standard Server mit Updates und Support bietet eine spezialisierte Lösung, um industrielle Netzwerke effektiv vor diesen Bedrohungen zu schützen und die Betriebskontinuität sicherzustellen. Überblick über Kaspersky Industrial CyberSecurity for Networks Standard Server mit Updates und Support Kaspersky Industrial CyberSecurity for Networks Standard Server ist eine fortschrittliche Sicherheitslösung, die speziell für industrielle Steuerungssysteme (ICS) entwickelt wurde. Sie ermöglicht die Überwachung des Netzwerkverkehrs, die Erkennung von Anomalien und Bedrohungen sowie die Sicherstellung der Integrität und Verfügbarkeit kritischer industrieller Prozesse. Mit regelmäßigen Updates und umfassendem Support wird gewährleistet, dass die Sicherheitslösung stets auf dem neuesten Stand ist und optimal funktioniert. Hauptfunktionen Netzwerkverkehrsüberwachung: Kontinuierliche Analyse des Datenverkehrs zur Erkennung von Unregelmäßigkeiten und potenziellen Bedrohungen. Anomalieerkennung: Identifizierung von Abweichungen vom normalen Betriebsverhalten, die auf Sicherheitsvorfälle hindeuten könnten. Bedrohungserkennung: Erkennung bekannter und unbekannter Cyberbedrohungen durch fortschrittliche Signatur- und verhaltensbasierte Methoden. Integritätsüberwachung: Sicherstellung der Unversehrtheit kritischer Systeme und Daten durch kontinuierliche Überprüfung. Berichterstattung und Alarmierung: Echtzeit-Benachrichtigungen und detaillierte Berichte über Sicherheitsereignisse zur schnellen Reaktion. Regelmäßige Updates: Automatische Aktualisierungen sorgen dafür, dass die Sicherheitslösung stets gegen die neuesten Bedrohungen gewappnet ist. Umfassender Support: Zugriff auf technischen Support und Expertenberatung, um bei Problemen schnell und effizient Unterstützung zu erhalten. Vorteile für Ihr Unternehmen Erhöhter Schutz: Reduzierung des Risikos von Cyberangriffen auf industrielle Netzwerke. Betriebskontinuität: Sicherstellung eines reibungslosen Betriebs ohne Unterbrechungen durch Sicherheitsvorfälle. Compliance: Erfüllung branchenspezifischer Sicherheitsstandards und -vorschriften. Transparenz: Umfassender Einblick in Netzwerkaktivitäten und potenzielle Bedrohungen. Kosteneffizienz: Vermeidung von Ausfallzeiten und finanziellen Verlusten durch proaktive Sicherheitsmaßnahmen. Aktualität: Durch regelmäßige Updates bleibt die Sicherheitslösung stets auf dem neuesten Stand der Technik. Unterstützung: Schnelle Problemlösung und Beratung durch den technischen Support von Kaspersky. Integration und Kompatibilität Kaspersky Industrial CyberSecurity for Networks Standard Server lässt sich nahtlos in bestehende industrielle Netzwerke integrieren und unterstützt eine Vielzahl von Protokollen und Geräten. Die Lösung ist kompatibel mit gängigen industriellen Steuerungssystemen und ermöglicht eine zentrale Verwaltung über eine benutzerfreundliche Oberfläche. Regelmäßige Updates und der umfassende Support stellen sicher, dass die Lösung stets optimal an die sich verändernde Bedrohungslandschaft angepasst ist. Systemanforderungen Um Kaspersky Industrial CyberSecurity for Networks Standard Server mit Updates und Support optimal nutzen zu können, sollten die folgenden Systemanforderungen erfüllt sein: Komponente Anforderung Prozessor Intel Core i7 oder gleichwertig (höchste Single-Core-Frequenz wird empfohlen) Arbeitsspeicher 32 GB RAM Festplattenspeicher 500 GB freier Speicherplatz (SSD wird empfohlen) Netzwerk Bandbreite von mindestens 50% des kumulierten eingehenden Traffics an den Sensoren

    Preis: 38290.95 € | Versand*: 0.00 €
  • Wann wird der Epic Games Support antworten?

    Der Epic Games Support antwortet in der Regel innerhalb von 24-48 Stunden auf Anfragen. Die genaue Antwortzeit kann jedoch je nach Arbeitsaufkommen variieren. Es ist ratsam, Geduld zu haben und auf eine Rückmeldung zu warten. Falls es dringend ist, kann man auch versuchen, den Support telefonisch zu kontaktieren.

  • Wie kann ich den Epic Games Support anschreiben?

    Um den Epic Games Support zu kontaktieren, kannst du entweder eine E-Mail an ihre offizielle Support-Adresse senden oder das Kontaktformular auf ihrer Website ausfüllen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Informationen zu deinem Anliegen bereithältst, um eine schnellere und effizientere Unterstützung zu erhalten.

  • Ist der Live-Support von MMOGA schlecht?

    Es gibt gemischte Meinungen zum Live-Support von MMOGA. Einige Kunden berichten von schnellen und effizienten Lösungen für ihre Probleme, während andere von langen Wartezeiten und unzureichenden Antworten berichten. Es scheint also, dass die Qualität des Live-Supports von MMOGA von Fall zu Fall unterschiedlich sein kann.

  • Wie lange braucht der Epic Games Support zum Antworten?

    Wie lange der Epic Games Support zum Antworten braucht, hängt von verschiedenen Faktoren ab. In der Regel versuchen sie jedoch, innerhalb von 24-48 Stunden auf Anfragen zu antworten. Es kann jedoch vorkommen, dass es zu Verzögerungen kommt, insbesondere bei einem hohen Anfrageaufkommen oder technischen Problemen. Es ist ratsam, Geduld zu haben und gegebenenfalls nochmals nachzuhaken, wenn man keine Antwort erhalten hat. Letztendlich kann die Antwortzeit variieren, aber der Support bemüht sich in der Regel, Anfragen so schnell wie möglich zu bearbeiten.

Ähnliche Suchbegriffe für Support:


  • Kaspersky Industrial CyberSecurity for Networks Additional Sensor, Updates and Support, Enterprise
    Kaspersky Industrial CyberSecurity for Networks Additional Sensor, Updates and Support, Enterprise

    Kaspersky Industrial CyberSecurity for Networks Additional Sensor – Erweiterte Sicherheitslösung für industrielle Netzwerke In der heutigen Industrie 4.0 sind industrielle Netzwerke das Rückgrat moderner Produktionsprozesse. Mit der zunehmenden Vernetzung und Digitalisierung steigen jedoch auch die Risiken durch Cyberbedrohungen. Kaspersky Industrial CyberSecurity for Networks Additional Sensor bietet eine spezialisierte Lösung, um industrielle Netzwerke effektiv vor diesen Bedrohungen zu schützen und die Betriebskontinuität sicherzustellen. Überblick über Kaspersky Industrial CyberSecurity for Networks Additional Sensor Kaspersky Industrial CyberSecurity for Networks Additional Sensor ist eine fortschrittliche Sicherheitslösung, die speziell für industrielle Steuerungssysteme (ICS) entwickelt wurde. Sie ermöglicht die Überwachung des Netzwerkverkehrs, die Erkennung von Anomalien und Bedrohungen sowie die Sicherstellung der Integrität und Verfügbarkeit kritischer industrieller Prozesse. Hauptfunktionen Netzwerkverkehrsüberwachung: Kontinuierliche Analyse des Datenverkehrs zur Erkennung von Unregelmäßigkeiten und potenziellen Bedrohungen. Anomalieerkennung: Identifizierung von Abweichungen vom normalen Betriebsverhalten, die auf Sicherheitsvorfälle hindeuten könnten. Bedrohungserkennung: Erkennung bekannter und unbekannter Cyberbedrohungen durch fortschrittliche Signatur- und verhaltensbasierte Methoden. Integritätsüberwachung: Sicherstellung der Unversehrtheit kritischer Systeme und Daten durch kontinuierliche Überprüfung. Berichterstattung und Alarmierung: Echtzeit-Benachrichtigungen und detaillierte Berichte über Sicherheitsereignisse zur schnellen Reaktion. Vorteile für Ihr Unternehmen Erhöhter Schutz: Reduzierung des Risikos von Cyberangriffen auf industrielle Netzwerke. Betriebskontinuität: Sicherstellung eines reibungslosen Betriebs ohne Unterbrechungen durch Sicherheitsvorfälle. Compliance: Erfüllung branchenspezifischer Sicherheitsstandards und -vorschriften. Transparenz: Umfassender Einblick in Netzwerkaktivitäten und potenzielle Bedrohungen. Kosteneffizienz: Vermeidung von Ausfallzeiten und finanziellen Verlusten durch proaktive Sicherheitsmaßnahmen. Integration und Kompatibilität Kaspersky Industrial CyberSecurity for Networks Additional Sensor lässt sich nahtlos in bestehende industrielle Netzwerke integrieren und unterstützt eine Vielzahl von Protokollen und Geräten. Die Lösung ist kompatibel mit gängigen industriellen Steuerungssystemen und ermöglicht eine zentrale Verwaltung über eine benutzerfreundliche Oberfläche. Systemanforderungen Um Kaspersky Industrial CyberSecurity for Networks Additional Sensor optimal nutzen zu können, sollten die folgenden Systemanforderungen erfüllt sein: Komponente Anforderung Betriebssystem CentOS Stream 9 Prozessor Intel Core i5 / i7 oder gleichwertig (höchste Single-Core-Frequenz wird empfohlen) Arbeitsspeicher 8 GB RAM, und zusätzlich 4 GB bei Verwendung von Monitoring-Punkten auf diesem Computer (für jede Anzahl von Monitoring-Punkten) Festplattenspeicher 250 GB freier Speicherplatz (SSD wird empfohlen) Netzwerk Die Bandbreite des dedizierten Kaspersky Industrial CyberSecurity-Netzwerks zwischen dem Server und jedem Sensor muss mindestens 1 Mbit/s betragen, ohne die Geschwindigkeit des Traffics zu berücksichtigen, der zu den Monitoring-Punkten des Sensors gelangt. Unter Berücksichtigung der Geschwindigkeit des Traffics, der zu den Monitoring-Punkten gelangt, muss die Bandbreite des Kanals zwischen dem Sensor und dem Server um mindestens 50% des gesamten eingehenden Traffics zum Sensor erhöht werden (für alle Monitoring-Punkte des Sensors). :contentReference[oaicite:0]{index=0} Bitte beachten Sie, dass die tatsächlichen Anforderungen je nach spezifischer Netzwerkumgebung variieren können. Es wird empfohlen, die detaillierten Systemanforderungen auf der offiziellen Kaspersky Support-Seite zu überprüfen.

    Preis: 6399.95 € | Versand*: 0.00 €
  • Kaspersky Industrial CyberSecurity for Networks Additional Sensor, Updates and Support, Enterprise
    Kaspersky Industrial CyberSecurity for Networks Additional Sensor, Updates and Support, Enterprise

    Kaspersky Industrial CyberSecurity for Networks Additional Sensor – Erweiterte Sicherheitslösung für industrielle Netzwerke In der heutigen Industrie 4.0 sind industrielle Netzwerke das Rückgrat moderner Produktionsprozesse. Mit der zunehmenden Vernetzung und Digitalisierung steigen jedoch auch die Risiken durch Cyberbedrohungen. Kaspersky Industrial CyberSecurity for Networks Additional Sensor bietet eine spezialisierte Lösung, um industrielle Netzwerke effektiv vor diesen Bedrohungen zu schützen und die Betriebskontinuität sicherzustellen. Überblick über Kaspersky Industrial CyberSecurity for Networks Additional Sensor Kaspersky Industrial CyberSecurity for Networks Additional Sensor ist eine fortschrittliche Sicherheitslösung, die speziell für industrielle Steuerungssysteme (ICS) entwickelt wurde. Sie ermöglicht die Überwachung des Netzwerkverkehrs, die Erkennung von Anomalien und Bedrohungen sowie die Sicherstellung der Integrität und Verfügbarkeit kritischer industrieller Prozesse. Hauptfunktionen Netzwerkverkehrsüberwachung: Kontinuierliche Analyse des Datenverkehrs zur Erkennung von Unregelmäßigkeiten und potenziellen Bedrohungen. Anomalieerkennung: Identifizierung von Abweichungen vom normalen Betriebsverhalten, die auf Sicherheitsvorfälle hindeuten könnten. Bedrohungserkennung: Erkennung bekannter und unbekannter Cyberbedrohungen durch fortschrittliche Signatur- und verhaltensbasierte Methoden. Integritätsüberwachung: Sicherstellung der Unversehrtheit kritischer Systeme und Daten durch kontinuierliche Überprüfung. Berichterstattung und Alarmierung: Echtzeit-Benachrichtigungen und detaillierte Berichte über Sicherheitsereignisse zur schnellen Reaktion. Vorteile für Ihr Unternehmen Erhöhter Schutz: Reduzierung des Risikos von Cyberangriffen auf industrielle Netzwerke. Betriebskontinuität: Sicherstellung eines reibungslosen Betriebs ohne Unterbrechungen durch Sicherheitsvorfälle. Compliance: Erfüllung branchenspezifischer Sicherheitsstandards und -vorschriften. Transparenz: Umfassender Einblick in Netzwerkaktivitäten und potenzielle Bedrohungen. Kosteneffizienz: Vermeidung von Ausfallzeiten und finanziellen Verlusten durch proaktive Sicherheitsmaßnahmen. Integration und Kompatibilität Kaspersky Industrial CyberSecurity for Networks Additional Sensor lässt sich nahtlos in bestehende industrielle Netzwerke integrieren und unterstützt eine Vielzahl von Protokollen und Geräten. Die Lösung ist kompatibel mit gängigen industriellen Steuerungssystemen und ermöglicht eine zentrale Verwaltung über eine benutzerfreundliche Oberfläche. Systemanforderungen Um Kaspersky Industrial CyberSecurity for Networks Additional Sensor optimal nutzen zu können, sollten die folgenden Systemanforderungen erfüllt sein: Komponente Anforderung Betriebssystem CentOS Stream 9 Prozessor Intel Core i5 / i7 oder gleichwertig (höchste Single-Core-Frequenz wird empfohlen) Arbeitsspeicher 8 GB RAM, und zusätzlich 4 GB bei Verwendung von Monitoring-Punkten auf diesem Computer (für jede Anzahl von Monitoring-Punkten) Festplattenspeicher 250 GB freier Speicherplatz (SSD wird empfohlen) Netzwerk Die Bandbreite des dedizierten Kaspersky Industrial CyberSecurity-Netzwerks zwischen dem Server und jedem Sensor muss mindestens 1 Mbit/s betragen, ohne die Geschwindigkeit des Traffics zu berücksichtigen, der zu den Monitoring-Punkten des Sensors gelangt. Unter Berücksichtigung der Geschwindigkeit des Traffics, der zu den Monitoring-Punkten gelangt, muss die Bandbreite des Kanals zwischen dem Sensor und dem Server um mindestens 50% des gesamten eingehenden Traffics zum Sensor erhöht werden (für alle Monitoring-Punkte des Sensors). :contentReference[oaicite:0]{index=0} Bitte beachten Sie, dass die tatsächlichen Anforderungen je nach spezifischer Netzwerkumgebung variieren können. Es wird empfohlen, die detaillierten Systemanforderungen auf der offiziellen Kaspersky Support-Seite zu überprüfen.

    Preis: 6517.95 € | Versand*: 0.00 €
  • Kaspersky Industrial CyberSecurity for Networks Standard Server, Updates and Support, Enterprise
    Kaspersky Industrial CyberSecurity for Networks Standard Server, Updates and Support, Enterprise

    Kaspersky Industrial CyberSecurity for Networks Standard Server mit Updates und Support – Umfassender Schutz für industrielle Netzwerke In der heutigen Industrie 4.0 sind industrielle Netzwerke das Rückgrat moderner Produktionsprozesse. Mit der zunehmenden Vernetzung und Digitalisierung steigen jedoch auch die Risiken durch Cyberbedrohungen. Kaspersky Industrial CyberSecurity for Networks Standard Server mit Updates und Support bietet eine spezialisierte Lösung, um industrielle Netzwerke effektiv vor diesen Bedrohungen zu schützen und die Betriebskontinuität sicherzustellen. Überblick über Kaspersky Industrial CyberSecurity for Networks Standard Server mit Updates und Support Kaspersky Industrial CyberSecurity for Networks Standard Server ist eine fortschrittliche Sicherheitslösung, die speziell für industrielle Steuerungssysteme (ICS) entwickelt wurde. Sie ermöglicht die Überwachung des Netzwerkverkehrs, die Erkennung von Anomalien und Bedrohungen sowie die Sicherstellung der Integrität und Verfügbarkeit kritischer industrieller Prozesse. Mit regelmäßigen Updates und umfassendem Support wird gewährleistet, dass die Sicherheitslösung stets auf dem neuesten Stand ist und optimal funktioniert. Hauptfunktionen Netzwerkverkehrsüberwachung: Kontinuierliche Analyse des Datenverkehrs zur Erkennung von Unregelmäßigkeiten und potenziellen Bedrohungen. Anomalieerkennung: Identifizierung von Abweichungen vom normalen Betriebsverhalten, die auf Sicherheitsvorfälle hindeuten könnten. Bedrohungserkennung: Erkennung bekannter und unbekannter Cyberbedrohungen durch fortschrittliche Signatur- und verhaltensbasierte Methoden. Integritätsüberwachung: Sicherstellung der Unversehrtheit kritischer Systeme und Daten durch kontinuierliche Überprüfung. Berichterstattung und Alarmierung: Echtzeit-Benachrichtigungen und detaillierte Berichte über Sicherheitsereignisse zur schnellen Reaktion. Regelmäßige Updates: Automatische Aktualisierungen sorgen dafür, dass die Sicherheitslösung stets gegen die neuesten Bedrohungen gewappnet ist. Umfassender Support: Zugriff auf technischen Support und Expertenberatung, um bei Problemen schnell und effizient Unterstützung zu erhalten. Vorteile für Ihr Unternehmen Erhöhter Schutz: Reduzierung des Risikos von Cyberangriffen auf industrielle Netzwerke. Betriebskontinuität: Sicherstellung eines reibungslosen Betriebs ohne Unterbrechungen durch Sicherheitsvorfälle. Compliance: Erfüllung branchenspezifischer Sicherheitsstandards und -vorschriften. Transparenz: Umfassender Einblick in Netzwerkaktivitäten und potenzielle Bedrohungen. Kosteneffizienz: Vermeidung von Ausfallzeiten und finanziellen Verlusten durch proaktive Sicherheitsmaßnahmen. Aktualität: Durch regelmäßige Updates bleibt die Sicherheitslösung stets auf dem neuesten Stand der Technik. Unterstützung: Schnelle Problemlösung und Beratung durch den technischen Support von Kaspersky. Integration und Kompatibilität Kaspersky Industrial CyberSecurity for Networks Standard Server lässt sich nahtlos in bestehende industrielle Netzwerke integrieren und unterstützt eine Vielzahl von Protokollen und Geräten. Die Lösung ist kompatibel mit gängigen industriellen Steuerungssystemen und ermöglicht eine zentrale Verwaltung über eine benutzerfreundliche Oberfläche. Regelmäßige Updates und der umfassende Support stellen sicher, dass die Lösung stets optimal an die sich verändernde Bedrohungslandschaft angepasst ist. Systemanforderungen Um Kaspersky Industrial CyberSecurity for Networks Standard Server mit Updates und Support optimal nutzen zu können, sollten die folgenden Systemanforderungen erfüllt sein: Komponente Anforderung Prozessor Intel Core i7 oder gleichwertig (höchste Single-Core-Frequenz wird empfohlen) Arbeitsspeicher 32 GB RAM Festplattenspeicher 500 GB freier Speicherplatz (SSD wird empfohlen) Netzwerk Bandbreite von mindestens 50% des kumulierten eingehenden Traffics an den Sensoren

    Preis: 45433.95 € | Versand*: 0.00 €
  • Kaspersky Industrial CyberSecurity for Networks Additional Sensor, Updates and Support, Enterprise
    Kaspersky Industrial CyberSecurity for Networks Additional Sensor, Updates and Support, Enterprise

    Kaspersky Industrial CyberSecurity for Networks Additional Sensor – Erweiterte Sicherheitslösung für industrielle Netzwerke In der heutigen Industrie 4.0 sind industrielle Netzwerke das Rückgrat moderner Produktionsprozesse. Mit der zunehmenden Vernetzung und Digitalisierung steigen jedoch auch die Risiken durch Cyberbedrohungen. Kaspersky Industrial CyberSecurity for Networks Additional Sensor bietet eine spezialisierte Lösung, um industrielle Netzwerke effektiv vor diesen Bedrohungen zu schützen und die Betriebskontinuität sicherzustellen. Überblick über Kaspersky Industrial CyberSecurity for Networks Additional Sensor Kaspersky Industrial CyberSecurity for Networks Additional Sensor ist eine fortschrittliche Sicherheitslösung, die speziell für industrielle Steuerungssysteme (ICS) entwickelt wurde. Sie ermöglicht die Überwachung des Netzwerkverkehrs, die Erkennung von Anomalien und Bedrohungen sowie die Sicherstellung der Integrität und Verfügbarkeit kritischer industrieller Prozesse. Hauptfunktionen Netzwerkverkehrsüberwachung: Kontinuierliche Analyse des Datenverkehrs zur Erkennung von Unregelmäßigkeiten und potenziellen Bedrohungen. Anomalieerkennung: Identifizierung von Abweichungen vom normalen Betriebsverhalten, die auf Sicherheitsvorfälle hindeuten könnten. Bedrohungserkennung: Erkennung bekannter und unbekannter Cyberbedrohungen durch fortschrittliche Signatur- und verhaltensbasierte Methoden. Integritätsüberwachung: Sicherstellung der Unversehrtheit kritischer Systeme und Daten durch kontinuierliche Überprüfung. Berichterstattung und Alarmierung: Echtzeit-Benachrichtigungen und detaillierte Berichte über Sicherheitsereignisse zur schnellen Reaktion. Vorteile für Ihr Unternehmen Erhöhter Schutz: Reduzierung des Risikos von Cyberangriffen auf industrielle Netzwerke. Betriebskontinuität: Sicherstellung eines reibungslosen Betriebs ohne Unterbrechungen durch Sicherheitsvorfälle. Compliance: Erfüllung branchenspezifischer Sicherheitsstandards und -vorschriften. Transparenz: Umfassender Einblick in Netzwerkaktivitäten und potenzielle Bedrohungen. Kosteneffizienz: Vermeidung von Ausfallzeiten und finanziellen Verlusten durch proaktive Sicherheitsmaßnahmen. Integration und Kompatibilität Kaspersky Industrial CyberSecurity for Networks Additional Sensor lässt sich nahtlos in bestehende industrielle Netzwerke integrieren und unterstützt eine Vielzahl von Protokollen und Geräten. Die Lösung ist kompatibel mit gängigen industriellen Steuerungssystemen und ermöglicht eine zentrale Verwaltung über eine benutzerfreundliche Oberfläche. Systemanforderungen Um Kaspersky Industrial CyberSecurity for Networks Additional Sensor optimal nutzen zu können, sollten die folgenden Systemanforderungen erfüllt sein: Komponente Anforderung Betriebssystem CentOS Stream 9 Prozessor Intel Core i5 / i7 oder gleichwertig (höchste Single-Core-Frequenz wird empfohlen) Arbeitsspeicher 8 GB RAM, und zusätzlich 4 GB bei Verwendung von Monitoring-Punkten auf diesem Computer (für jede Anzahl von Monitoring-Punkten) Festplattenspeicher 250 GB freier Speicherplatz (SSD wird empfohlen) Netzwerk Die Bandbreite des dedizierten Kaspersky Industrial CyberSecurity-Netzwerks zwischen dem Server und jedem Sensor muss mindestens 1 Mbit/s betragen, ohne die Geschwindigkeit des Traffics zu berücksichtigen, der zu den Monitoring-Punkten des Sensors gelangt. Unter Berücksichtigung der Geschwindigkeit des Traffics, der zu den Monitoring-Punkten gelangt, muss die Bandbreite des Kanals zwischen dem Sensor und dem Server um mindestens 50% des gesamten eingehenden Traffics zum Sensor erhöht werden (für alle Monitoring-Punkte des Sensors). :contentReference[oaicite:0]{index=0} Bitte beachten Sie, dass die tatsächlichen Anforderungen je nach spezifischer Netzwerkumgebung variieren können. Es wird empfohlen, die detaillierten Systemanforderungen auf der offiziellen Kaspersky Support-Seite zu überprüfen.

    Preis: 6517.95 € | Versand*: 0.00 €
  • Gibt es eine Hoffnung, dass Rockstar Games Support kontaktiert?

    Es besteht immer eine gewisse Hoffnung, dass Rockstar Games Support kontaktiert, insbesondere wenn es sich um ein ernsthaftes Problem handelt. Es kann jedoch schwierig sein, eine direkte Antwort zu erhalten, da das Unternehmen möglicherweise viele Anfragen erhält und nicht immer in der Lage ist, individuell zu antworten. Es empfiehlt sich, alle verfügbaren Kanäle zu nutzen, um den Support zu kontaktieren und geduldig auf eine Antwort zu warten.

  • Wie sieht die Arbeitszeit beim Epic Games Support aus?

    Die Arbeitszeit beim Epic Games Support kann je nach Position und Standort variieren. In der Regel arbeiten die Mitarbeiter jedoch in Schichten, um den Support rund um die Uhr anbieten zu können. Dies kann auch Wochenend- und Feiertagsarbeit beinhalten. Die genauen Arbeitszeiten werden im Rahmen des Einstellungsprozesses besprochen.

  • Wie lautet der Live-Chat-Support von Google?

    Der Live-Chat-Support von Google ist über die Google Support-Website verfügbar. Dort können Benutzer auf den Support-Chat zugreifen, um Hilfe und Unterstützung bei verschiedenen Google-Produkten und -Diensten zu erhalten. Es ist wichtig zu beachten, dass der Live-Chat-Support von Google möglicherweise nicht rund um die Uhr verfügbar ist.

  • Gibt es einen Live-Chat-Support für Facebook?

    Ja, Facebook bietet einen Live-Chat-Support an. Nutzer können über die Facebook-Hilfeseite auf den Live-Chat zugreifen und direkt mit einem Support-Mitarbeiter kommunizieren, um Hilfe bei ihren Anliegen zu erhalten.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.