Produkt zum Begriff Reportagen:
-
Gay Talese. High Notes. Reportagen.
Neben Taleses berühmtester Reportage »Frank Sinatra ist erkältet«, die der Esquire einst zur »besten Geschichte aller Zeiten« wählte, versammelt dieser Band auch einen von Talese verfassten Artikel über deren Entstehung, außerdem zahlreiche bisher noch nie in deutscher Sprache erschienene Reportagen, die allesamt den literarischen Journalismus prägten wie kaum etwas anderes. Ein Standardwerk des New Journalism.
Preis: 7.99 € | Versand*: 6.95 € -
Der Obstgarten. Sortenvielfalt, Rezepte, Reportagen.
Leidenschaft für Obst: Ernteglück und kulinarischer Genuss. Die einzigartige Kombination von Gartenwissen und Rezepten. Ausführliche, üppig bebilderte Porträts heimischer Obstarten mit praktischen Gartentipps zu Anbau, Pflege, Ernte. Extra: Reportagen über Obst-Experten vom Apfelbauer bis zum Winzer auf dem Uni-Campus und ihre Lieblingsrezepte mit Obst.
Preis: 9.95 € | Versand*: 6.95 € -
Computersklaven. Reportagen aus der Ausbeuterfirma Internet.
Das Internet ist ein »heißes« Medium. Fragen Sie nur die Leute, die sich die Finger daran verbrannt haben. Witzige und manchmal gar nicht so witzige Augenzeugenberichte über mörderische Jobs, Mißmanagement und unmenschlichen Streß von den Frauen und Männern an der Front des E-Business. Ein Survivalguide durch das Kastensystem der Neuen Medien.
Preis: 19.90 € | Versand*: 6.95 € -
Asien, mein Leben. Die großen Reportagen (Terzani, Tiziano)
Asien, mein Leben. Die großen Reportagen , Der Bestseller-Autor als Botschafter Asiens Die besten Reportagen aus der Feder des großen Journalisten Tiziano Terzani, der Jahrzehnte in Asien verbrachte und von dort für den SPIEGEL berichtete. Wunderbar anschaulich schildert er die großen Umbrüche der Politik ebenso wie die Freuden und Nöte des Alltags, das Leben der Mächtigen wie der einfachen Leute. Seine Frau Angela Terzani und sein ehemaliger Kollege Dieter Wild haben die Auswahl getroffen und führen in die Texte ein. Tiziano Terzani, dessen Buch »Das Ende ist mein Anfang« ein Bestseller ist, hat einen großen Teil seines Lebens als Korrespondent des SPIEGEL in verschiedenen Ländern Asiens verbracht zu einer Zeit, als diese dem Tourismus noch weitgehend verschlossen und Schauplatz tief greifender Umwälzungen waren. Terzani, der vor vier Jahren starb, war berühmt für seine Reportagen, die weit über das Tagespolitische hinausgingen und lebendige, einfühlsame Porträts der Länder und ihrer Bewohner, ihrer Spiritualität und Kultur lieferten. Mit nicht endender Neugier für die Menschen in Vietnam, Südostasien, China, Japan und Indien stieß er abseits der großen Wege auf seine Geschichten. Seine Frau Angela Staude Terzani und sein langjähriger Kollege beim SPIEGEL, Dieter Wild, haben eine Auswahl der schönsten Reportagen getroffen und sie um knappe Einleitungen ergänzt. Die besten Reportagen aus Terzanis Korrespondentenzeit in Asien. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20080915, Produktform: Leinen, Autoren: Terzani, Tiziano, Seitenzahl/Blattzahl: 384, Abbildungen: mit Abbildungen, Keyword: buch; bücher; china; geschichte; hongkong; japan; reisen; reisereportagen; sri lanka; vietnam; vietnamkrieg, Fachschema: Reportage - Reporter~Reisebericht~Reisebericht - Reisebeschreibung~Reisetagebuch~Asien~Asien / Politik, Staat, Zeitgeschichte, Fachkategorie: Reise: Sachbuch, Ratgeber~Reiseberichte, Reiseliteratur~Politik und Staat~Gesellschaft und Kultur, allgemein, Region: Asien, Warengruppe: HC/Politikwissenschaft/Soziologie/Populäre Darst., Fachkategorie: Reportagen und journalistische Berichterstattung, Thema: Entdecken, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: DVA Dt.Verlags-Anstalt, Verlag: DVA Dt.Verlags-Anstalt, Verlag: DVA, Länge: 221, Breite: 146, Höhe: 35, Gewicht: 579, Produktform: Gebunden, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 19.95 € | Versand*: 0 €
-
Was ist ein beliebtes Thema für journalistische Reportagen?
Beliebte Themen für journalistische Reportagen sind aktuelle Ereignisse, investigative Recherchen und persönliche Geschichten von Menschen. Oftmals werden auch gesellschaftliche Probleme, Umweltthemen oder kulturelle Entwicklungen behandelt. Die Vielfalt der möglichen Themen ist groß und hängt von den Interessen der Leser und der Medienlandschaft ab.
-
Wie können Reportagen dazu beitragen, das Verständnis für komplexe Probleme in der Gesellschaft zu fördern?
Reportagen können komplexe Probleme in der Gesellschaft anschaulich darstellen und Hintergründe aufzeigen. Sie können verschiedene Perspektiven beleuchten und so ein umfassendes Bild vermitteln. Durch Reportagen können Leser oder Zuschauer sensibilisiert und zum Nachdenken angeregt werden.
-
Suche ein trauriges, minimalistisches Instrumental-Klavierstück, das in TV-Dokus und Reportagen gespielt wird.
Ein bekanntes trauriges, minimalistisches Instrumental-Klavierstück, das oft in TV-Dokus und Reportagen verwendet wird, ist "Gymnopédie No. 1" von Erik Satie. Es ist ein ruhiges und melancholisches Stück, das oft mit traurigen oder nachdenklichen Szenen in Verbindung gebracht wird. Es hat einen einfachen und minimalistischen Klavierstil, der eine emotionale Atmosphäre schafft.
-
Wie können Statistiken dabei helfen, Trends und Muster in Daten zu identifizieren? Welche Rolle spielen Statistiken bei der Analyse von Informationen?
Statistiken ermöglichen es, große Datenmengen zu analysieren und Muster oder Trends zu erkennen, die auf den ersten Blick nicht offensichtlich sind. Durch statistische Methoden wie Korrelationen oder Regressionen können Zusammenhänge zwischen verschiedenen Variablen aufgedeckt werden. Statistiken spielen eine entscheidende Rolle bei der Interpretation von Informationen und helfen dabei, fundierte Entscheidungen auf Basis von Daten zu treffen.
Ähnliche Suchbegriffe für Reportagen:
-
Das erhabene Ungeheuer - Napoleon und andere historische Reportagen
Volker Ullrichs Reportagen und Portraits führen den Leser in die Gesellschaft Napoleons und Bismarcks, zu Rebellen und Außenseitern u.v.a.
Preis: 12.95 € | Versand*: 6.95 € -
Hautnah dabei. Landesgeschichtliche Reportagen aus Baden und Württemberg.
Wenn die Fähren der Weißen Flotte den Bodensee kreuzen und dabei Einheimische und Touristen vom einen Ufer ans andere befördern, so ist das kein Phänomen der letzten Jahrzehnte. Schon Steinzeitmenschen versuchten, mit selbst gebauten Einbäumen die große Wasserfläche zu überqueren. Seit einiger Zeit springen Fohlen aus dem Haupt- und Landgestüt Marbach auf Weiden in Australien umher. Den Grund dafür findet man vor vielen Jahrhunderten auf der Schwäbischen Alb. Der Draisinenkonstrukteur, der Unternehmer, der König, der Höhlenforscher, der Schiffsbauer, die Pferdewirte sie alle sind Teil einer lebendigen und spannenden Landesgeschichte. Die Journalistin Pia Fruth taucht tief ein in die Historie von Baden und Württemberg. Für diesen Band hat sie ihre besten und interessantesten Reportagen, die regelmäßig auf SWR2 zu hören sind, aufgearbeitet.
Preis: 4.95 € | Versand*: 6.95 € -
Berlin - Anfänge einer Großstadt. Szenen und Reportagen 1904-1908.
Als Hans Ostwald zu Beginn des 20. Jahrhunderts die ersten Großstadt-Dokumente in Auftrag gibt, ahnt er nicht, dass die Reihe mit zwanzig geplanten Milieustudien schnell auf fünfzig Bände anwachsen wird. Es entstehen Texte, die Berlins Vielschichtigkeit durchdringen und ein breites Panorama aus ebenso rauen wie poetischen Momenten des Großstadtlebens abbilden. Ostwald selbst verbringt etwa eine Nacht im Obdachlosenheim und findet Autoren, die sich im Milieu der Geisterbeschwörer auskennen oder über die nicht immer legalen Machenschaften auf der Pferderennbahn Hoppegarten schreiben. Und es gibt noch Brisanteres: Magnus Hirschfelds Schilderung der Homosexuellenszene rief nach Erscheinen einen waschechten Skandal hervor, Wilhelm Hammers Band über lesbische Paarbeziehungen wurde sogar sofort verboten. Nie zuvor gab es einen ähnlich groß angelegten Versuch, das Wesen einer Großstadt in all seinen Facetten einzufangen wie mit dieser Reihe. Thomas Böhm hat eine Auswahl getroffen, die das Berlin der Jahrhundertwende zum Leben erweckt und verblüffende Parallelen zwischen damals und heute offenbart. »Man erfährt einiges, es ist ein schönes, lesenswertes Buch, das der Verlag herausgebracht hat.« (SZ). »Wer wissen möchte, wie aus dem beschaulichen Spree-Athen das brodelnde Spree-Chicago wurde, sollte Hans Ostwald lesen.« (Volker Kutscher).
Preis: 28.00 € | Versand*: 6.95 € -
Steckbrief eines Unerwünschten - Nach Reportagen von Günter Wallraff. DVD.
Mit Jürgen Reuter, Helga Göring, Otto Mellies und anderen. Bereits in den 70er-Jahren war der bekannte Schriftsteller und Enthüllungsjournalist Günter Wallraff im damaligen Westdeutschland unterwegs, um auf diverse Missstände in Unternehmen und Behörden aufmerksam zu machen. So ging er als Laienmönch in einem von Fürst Emanuel von Thurn und Taxis gegründeten Kloster undercover. Hier brachte er u. a. eine dubiose Finanzierung ans Licht. Als nächstes deckte Wallraff Ungerechtigkeiten im Melitta-Konzern auf. Die Folgen waren Prozessandrohungen und die Verbreitung eines »Steckbriefes« zu seiner Person, adressiert an andere Konzerne zur Warnung. In einem anderen Fall verschlug es den Journalisten in den Gerling-Konzern nach Köln. Auch hier konnte er auf untragbare Zustände hinweisen. Da Günter Wallraff zur damaligen Zeit keinen Sendeplatz bei den öffentlich-rechtlichen Sendern der BRD für seine Enthüllungsberichte erhielt, nutzte er kurzerhand das Angebot des DDR-Fernsehens.
Preis: 16.99 € | Versand*: 6.95 €
-
Wie können Live-Updates dazu beitragen, die Benutzererfahrung auf einer Website oder in einer App zu verbessern? Welche Vorteile bieten Live-Updates im Vergleich zu traditionellen Methoden der Informationsbereitstellung?
Live-Updates ermöglichen es Benutzern, stets aktuelle Informationen zu erhalten, ohne die Seite oder App neu laden zu müssen. Dadurch wird die Benutzererfahrung verbessert, da Inhalte immer aktuell sind. Im Vergleich zu traditionellen Methoden sparen Live-Updates Zeit und bieten eine dynamischere und interaktivere Nutzererfahrung.
-
Wie können Statistiken genutzt werden, um Trends in der Bevölkerung oder Märkten zu identifizieren?
Statistiken können verwendet werden, um Daten über eine bestimmte Bevölkerung oder Markt zu sammeln und zu analysieren. Durch die Analyse dieser Daten können Trends und Muster identifiziert werden, die auf Veränderungen oder Entwicklungen in der Bevölkerung oder auf dem Markt hinweisen. Auf dieser Grundlage können fundierte Entscheidungen getroffen werden, um auf diese Trends zu reagieren oder diese für zukünftige Planungen zu berücksichtigen.
-
Wie können Statistiken genutzt werden, um Trends und Muster in großen Datenmengen zu identifizieren?
Statistiken können verwendet werden, um Daten zu analysieren und Muster zu identifizieren, indem sie Mittelwerte, Varianzen und Korrelationen berechnen. Durch die Anwendung von statistischen Methoden wie Regressionsanalyse können Trends und Beziehungen zwischen Variablen aufgedeckt werden. Visualisierungen wie Diagramme und Grafiken helfen dabei, die Daten zu interpretieren und Trends leichter zu erkennen.
-
Was sind die typischen Verhaltensweisen von Zuschauenden bei Live-Veranstaltungen?
Typische Verhaltensweisen von Zuschauenden bei Live-Veranstaltungen sind begeistertes Klatschen, Jubeln und Anfeuern der Darsteller. Sie können auch miteinander reden, um ihre Meinungen und Emotionen über die Aufführung auszutauschen. Manche Zuschauer filmen oder fotografieren die Veranstaltung, um Erinnerungen festzuhalten.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.